📖 Sportbücher | Folge 7: AUF UND AB 📖
SPORT UND KULTUR lautet das Jahresmotto 2025 der SportRegion Stuttgart. In diesem Zusammenhang gibt es gleich vier Online-Serien. In der 7. Folge der Bücherserie geht es um das Buch AUF UND AB von Peter Stolterfoht (@petro_von_peter).
Bereits seit weit mehr als 100 Jahren ist sie im täglichen Einsatz, die weit über die Stuttgarter Stadtgrenzen hinaus bekannte Zahnradbahn, die „Zacke“ genannt wird. Acht Stationen werden zwischen dem Albplatz und dem Marienplatz auf 2,2 Kilometer Länge angefahren. Auch der Autor Peter Stolterfoht hat diese Strecke seit frühester Jugend oftmals zurückgelegt, sei es ins Fußballtraining oder später zu seinem Arbeitsplatz. Von 2012 bis 2018 hat er dabei immer wieder prominente Begleitung gehabt. Mit ihm in der „Zacke“ saßen prominente Sportler, Sportfunktionäre und Menschen, die etwas im Sport oder über den Sport zu erzählen haben. Und zwar in einem etwas außergewöhnlichen Interviewformat. Seien es sportliche Höhepunkte der Karriere (Frank Stäbler), schwierige Lebensgeschichten (Luan Krasniqi), bedrohliche gesundheitliche Situationen (Daniel Engelbrecht) oder kritische Momente und Begegnungen (Matthias Behr, Tina Riegel). Peter Stolterfoht hat sich mit Weltmeistern, Olympiasiegern und Spitzenfunktionären unterhalten. Er hat spannende, unbekannte, lustige und nachdenkliche Aussagen zu Tage gefördert und all dies zunächst in Form einer Artikel-Serie in der Stuttgarter Zeitung veröffentlicht. Rund die Hälfte (nämlich genau 26) dieser Begegnungen und Artikel sind vom Belser-Verlag in Buchform zusammengefasst und so einem noch breiteren Publikum zugänglich gemacht worden. Die 26 im Buch abgedruckten – und zum Teil leicht von der Zeitungsversion abweichenden – Geschichten decken eine große Bandbreite ab und werden ganz am Ende noch mit einem kurzen Abriss über die Geschichte der „Zacke“ abgerundet.
... den kompletten Artikel gibt es auf unserer Homepage.
➡️ LINK IN BIO
🌟 Allgemeine Infos: AUF UND AB (Sportprominenz im Zahnradgespräch) von Peter Stolterfoht ist im Oktober 2015 im Stuttgarter Belser-Verlag erschienen. Das Buch umfasst 128 Seiten und kostet 19,99 Euro.
📷: Pressefoto Baumann
13.07.2025 | 09:43